
Hier mal eine kleine Anleitung, wie ihr downloadet, ohne erwischt zu werden. Einige wissen das noch nicht und erhalten dann Abmahnungen (Beginnen ab 500€) vom Anwalt:
Schritt 1: Downloadet, falls ihr ihn noch nicht habt, denn Mozilla Firefox (Link: http://www.mozilla.org/de/download/?pro ... in&lang=de)
Schritt 2: Geht auf diese Website: https://addons.mozilla.org/de/firefox/ und sucht nach dem Add-On (sowas wie eine App, Add-On = Erweiterung) FoxyProxy (Standart-Version), oder klickt direkt auf diesen Link: https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... src=search
Schritt 3: Geht auf http://www.proxy-listen.de/Proxy/Proxyliste.html und wählt folgendes aus:
Port: alle
Gateway: alle
Anonymität: ANONYM (WICHTIG!!!)
Listenstil: Details
Anzahl: 300
Reaktionszeit: <1 sek.
Land: alle
Verfügbarkeit: 100%
Proxytyp: http
Dann auf anzeigen, sucht euch einen der Proxys aus. Klickt in der Tabelle rechts auf den jeweiligen FoxyProxy-Kopf, wenn ihr drauf klickt, fügt ihr den Proxy dem Add-On FoxyProxy hinzu. Ihr werdet gefragt, ob ihr auch wirklich FoxyProxy verändert wollt. Klickt auf "Erlauben" und geht auf Goldesel.to, wenn die Goldesel-Seite erscheint, habt ihr alles richtig gemacht, wenn nicht, dann sucht euch einen anderen Proxy aus. Spaß machen tut das surfen nur mit schnellen Proxys, achtet deswegen immer auf die Zeit, die der Proxy benötigt zum laden 1 Seite. Wenn ihr schon ein paar ausprobiert habt, und es geht immer noch nicht, dann macht es manuell. Ich habe einen Proxy-Server, der in DE steht. Anleitung:
1. Rechtsklick auf den FoxyProxy-Kopf, auf "Weiter" auf "Optionen" >> Neuer Proxy.
2. Wählt den Punkt manuelle Proxy-Konfiguration (ist schon gewählt)
3. Bei Host oder IP-Adresse schreibt ihr hin: 78.46.237.201 - der Port: 3128
4. Geht auf OK, wenn er euch irgendwas sagt, klickt auf OK.
5. Rechtsklick auf den FoxyProxy-Kopf, dann wird in Orange "Verwende Proxys ..." angezeigt, dadrunter müsste die IP 78.46.237.201 stehen. Klickt drauf, wählt das blau markierte "Verwende Proxy 78.46.237.201 für alle URLs" und testet, ob er funktioniert.
Noch ein kleines FAQ: Was ist ein Proxy?
Es ist so zu sagen ein Server, der eure IP-Adresse tarnt. Mit eurer IP-Adresse finden euch Rechtsanwälte. Er schickt eure IP-Adresse an euren Internet-Anbieter, und dieser ist gezwungen, eure genaue Adresse (Sprich Name, Straße, PLZ Ort, und Land) rauszurücken. Wenn ihr über den Proxy-Server surft, weiß der Internet-Anbieter nur, dass ihr über die IP-Adresse des Proxy's surft, Beispiel 78.46.237.201 - während ihr eig. auf goldesel.to & Co. seit. Ihr seit mit einfachsten Mitteln so wie Hacker: Anonym im Netz.